Von Clara Querol, Diätassistentin und Ernährungsberaterin, spezialisiert auf klinische Ernährung (Collegiate Nummer CV01173)
Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass das native Olivenöl extra eines der besten und gesündesten Lebensmittel ist, die uns die Natur bietet. Das Olivenöl gehört zur Kultur des Mittelmeerraums, Nachlass der Römer die ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. ihren Anbau über die gesamte Küste verbreiteten.
Als Ernährungsberaterin möchte ich Ihnen die Geheimnisse enthüllen dieser für die mediterrane Ernährung so charakteristischen Frucht.
Das Öl ist pflanzlichen Ursprungs und hauptsächlich für den kulinarischen Gebrauch bestimmt und wird aus der Frucht des Olivenbaums (Olea europaea) gewonnen. Sein Saft macht fast ein Drittel des Fruchtfleisches aus und wird mit einfachem Druck einer Mühle extrahiert, ohne Manipulationen oder Behandlungen, die nicht gesetzlich erlaubt sind.
Das native Olivenöl extra nimmt nicht nur einen Platz in der mediterranen Ernährung ein, sondern ist aufgrund seiner Eigenschaften und Vorteile auch deren Grundpfeiler. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass es von allen Ölen am besten geeignet ist, die Gesundheit zu erhalten und zu genießen. Und wenn wir zusätzlich von einem Bio-Olivenöl extra ausgehen, können wir sicherstellen, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt, das frei von Rückständen ist und ebenso die Umweltbelastung minimiert.
David Taus bietet ein natives Bio-Olivenöl extra an. Er ist mit seiner Marke Pobill Ecològics ein klarer Maßstab in diesem Bereich.
Natives Olivenöl extra besteht hauptsächlich aus ungesättigten Fetten, insbesondere Öl-, Palmitin- und Linolsäure, und gesunde und kardioprotektive Fette. Auch hat es einen hohen Gehalt an Antioxidantien (Polyphenole, Tocopherole, Tocotrienole und Beta-Carotin), die helfen Zellschäden zu verzögern. Weitere Aspekte des nativen Olivenöls sowie den Säuregrad oder den Extraktionsprozess, ergeben eine hohe gesundheitliche Totalbewertung.

Tabelle mit dem Fettsäureprofil von nativem Olivenöl extra.
Der Säuregrad gibt die Menge an freien Fettsäuren in Gramm pro 100 g Produkt an, ausgedrückt als Ölsäure. Je weniger Säure, desto angereicherter mit Fettsäuren ist das Öl und daher gesünder.
Und was die Verarbeitung betrifft, sorgt die Kaltextraktion dafür, dass sich die für das Aroma und den Geschmack verantwortlichen Substanzen nicht verflüchtigen und das Öl nicht an Intensität verliert. Die niedrigen Temperaturen, denen die Paste während des Prozesses ausgesetzt ist, verringern die Oxidationsrate, wodurch das kaltgepresste Öl weniger Säure aufweist. Diese Methode garantiert die Erhaltung aller Eigenschaften die vorteilhaft sind für die Gesundheit und wofür dieses Produkt so gelobt wird.
Dies sind einige kurze Pinselstriche von allem, was diese ölige Flüssigkeit uns bieten kann: das saubere und transparente Aussehen, der unverwechselbare Geruch und Geschmack. Das sind die bestimmenden Eigenschaften, die das native Olivenöl extra von Pobill Ecològics aufweist.

Die Etikettierung des Produkts „EVOO Coupage Vidrio“ von Pobill Ecològics, beschreibt den Säuregrad und die Verarbeitungsmethode.
Ich möchte unter all den Antioxidantien die Polyphenole hervorheben, und insbesondere eines davon: das Hydroxytyrosol.