Heute erzählen wir Ihnen, was Ana María Borrás, Absolventin der Rechtswissenschaften an der Universität Valencia, und David Taus, Gründer von Pobill Ecològics, einem Unternehmen für Bio-Gourmetöle und -produkte, verbindet. Welche Eigenschaften haben sie gemeinsam? Wir haben drei Gemeinsamkeiten gefunden:

Beide wurden in Càlig geboren
Ana María ist gebürtige ‘Calijona’ und ihre Wurzeln liegen bei dem Maestrazgo. Sie arbeitet derzeit als Anwältin in Castellón. Trotzdem ist es ihr unmöglich, ihre Heimatstadt zu vergessen, ihr Refugium, wie sie selbst sagt. Weil sie sich immer an die Straßen erinnert, auf denen sie als Kind gelaufen ist, und an die Erfahrungen, die sie mit anderen Kindern gemacht hat. Erfahrungen, die sie zu dem Menschen gemacht haben, der sie heute ist.
Pobill Ecològics ist ein Projekt von David Taus Betí, ebenfalls aus Càlig, einer Gemeinde, in der ein großer Teil der Olivenbäume von Pobill Ecològics wächst. Obwohl er für ein paar Jahre zum Studieren und Arbeiten ins Ausland ging, verspürte er eines Tages Heimweh nach der Region. Er vermisste den Geruch der nassen Erde nach den ersten Regentropfen, das Läuten der Glocken, die rosa Farbe der Mandelblüten und die Bienen die um ihn herum tanzten und das Lachen seiner Freunde, die über ihre Kindheit sprachen. Deshalb ging er zurück, wo er herkam.

Beide haben ihren Traum verwirklicht
Träume werden nicht einfach so erfüllt, sondern man muss sie erschaffen und dann erleben. Und unsere beiden Protagonisten aus Cálig wissen das gut. Ana Maria, die weiterhin in Castellón als Anwältin praktiziert, hatte nie daran gedacht, Schriftstellerin zu werden. Diese Leidenschaft entstand und sie konstruierte ihren eigenen Traum und verwirklichte ihn mit der Veröffentlichung ihres ersten Romans, ‘Mary Willbron. La Subasta del Führer’, der sich basiert auf historischen Fakten und realen Charakteren. Dieses Buch erzählt die Geschichte seiner Protagonistin Mary Willbron, einer hoch geschätzten englischen Kunstkritikerin, geschieden und seit mehr als zwei Jahrzehnten wohnhaft in New York. April 1939 reiste sie ab nach London um eine Auktion beizuwohnen. Dort wird sie vom Tode ihres Vaters und der Realität der Vorkriegssituation in Europa überrascht.
David seinerseits stieg nach seinem BWL-Studium in die Immobilienwelt ein. Aber wer würde ihm nach der Wirtschaftskrise 2008 sagen, dass er an seinen Geburtsort zurückkehren würde, um Öl zu fördern? Er beschloss, zu seinen Ursprüngen zurückzukehren, zu der Arbeit, die er als Kind gut kannte und die er so lange nicht so geschätzt hatte, wie er sollte. Dank seines Traums gibt es heute Pobill Ecològics, ein Unternehmen, das Bio-Öle und hochwertige Gourmet Produkte wie Marmelade, Johannisbrotcreme, Ölkaviar oder Ölpulver herstellt.

Beide sind Künstler
Schreiben ist eine Kunst. Die Wörter aneinander zu reihen, bis eine Geschichte entsteht, die es gelingt, uns in eine andere Zeit zu entführen und Teil von Abenteuern zu werden, die wir sonst nie erleben könnten, ist einfach magisch. Nicht jeder kann seine Ideen mit den genauen Worten ausdrücken.
Ana Maria ist Künstlerin. Sie definiert sich selbst als „unermüdliche Leserin historischer Biografien, und als Hobbymalerin“, zwei Tätigkeiten, die sie neben ihrer Leidenschaft für die klassische Filmkunst stets begleiten. Beweis dieser Verschmelzung ist die Veröffentlichung ihres Buches, das den kulturellen Erfahrungsschatz der Autorin beinhaltet, einschließlich Malereikonzepte oder Verweise auf die Filmkunst.
Aber die Landwirtschaft ist auch eine Kunst, eine der ältesten der Menschheit. Die Bewirtschaftung des Landes erfordert Wissen, Geduld und Liebe. In diesem Sinne erstrebt David Taus eine respektvolle Bearbeitung des Bodens und die Entwicklung neuer Techniken und Fortschritte. Der Respekt für die Natur ist dabei sein Hauptanliegen.
Deshalb bringen wir heute die Vereinigung dieser beiden ‘Calijons’, die mehr gemeinsam haben, als wir denken. Lesen Sie das Buch von Ana María Borrás, ‘Mary Willbron. La subasta del Führer’. Probieren Sie die Produkte von Pobill Ecològics. Zwei Menschen mit festen Wurzeln im Maestrazgo.
